-
Schöne Beine für unser Söderhamn
Ikea Söderhamn Als ich mich entschlossen habe, dass ich mir das Söderhamn Sofa kaufen werde, hatte ich ein Problem – die hässlichen Metallbeine. Aber auch die alternativen, geraden Holzfüße waren keine Option. Da ich wusste, dass es einen Shop gibt, bei dem man Ikea-Bezüge bekommt, machte ich mich auf die Suche. Prettypegs Ich fand den Shop prettypegs.com, ein in Schweden gegründetes Unternehmen, dass die Mission hat, Ikea Beine, Fronten und Griffe zu verschönern. Mir gefiel die Webseite auf anhieb und auch ihre Geschichte und die Idee dahinter. Die Auswahl Die Auswahl ist riesig. Es gibt dort Beine für Sofas, aber auch für Tische, Betten und Aufbewahrungsmöbel. Es gibt natürliche Beine,…
-
DIY Badewannenablage
Hier ein kleines, einfaches DIY für eine Badewannenablage
-
Tipps für natürliches Wohnen
Naturmaterialien Denkt um und schaut auch mal nicht nur auf euren Lieblingsshops Als erstes: denkt um! Schaut eben nicht auf euren Lieblingseinrichtungsshops nach den neuesten Kollektionen, sondern gebt stattdessen natürliche Begriffe in Google´s Suchmaske ein. Wonach sollt ihr suchen? Ganz einfach, Naturmaterialien: Leinen, Bambus, Kokos, Wolle, Holz, Leder, Bast, Seegras und was euch sonst noch alles einfällt. Gerade bei den natürlichen Wohnaccessoires stehen oft kleine Shops oder Einzelpersonen dahinter und die bieten ihre Ware eben nicht über große Plattformen an und sie sollten unterstützt werden! Ich finde die bisher schönsten Seiten für den -ich nenne ihn mal boho-scandi-urlaubs-natural Look- gibt es leider in Australien. Ob man nun dort bestellen…
-
Natürlich wohnen mit Seegras
Große Seegras-Liebe Ja ich liebe Seegras. In allen Formen der Dekoration, aber ich habe es auch schon gegessen, direkt aus dem Meer getaucht mit viel Essig, superlecker. Ich mochte schon lange die altbekannten Seegraskörbe, die runden mit den Henkeln, die inzwischen in fast jeder Wohnung zu finden sind. Sie schaffen eine besondere Stimmung und machen die sterilen, weißen Wohnungen einfach gemütlicher. Inzwischen gibt es sie in so vielen Farben und Formen und in diversen kleinen Shops, die wert auf Naturmaterialien legen. Aber auch bei H&M Home und Ikea kann man sie inzwischen sogar recht günstig kaufen. Madam Stoltz Ich habe vor einiger Zeit einen Seegras-Wandbehang – ein komisches Wort, wonach…
-
Beni Ourain direkt aus Marokko – meine Erfahrungen und Tipps
Beni Ourain Ich habe monatelang überlegt, mir diesen Teppich zu kaufen. Ich habe ihn überall gesehen, allerdings nie live. Das ganze Internet war davon voll und auch sämtliche Einrichtungszeitschriften. Da mein Mann und ich dann aber vor zwei Jahren beschlossen haben, einen Kurzurlaub in Marokko zu machen, war die Entscheidung gefallen, denn ich kaufe den Teppich einfach dort, wo er hergestellt wird. Wir wollten zwei Orte bereisen, ein kleines Hippie Dorf an der Küste westlich von Marrakech (Sidi Kaouki, wirklich empfehlenswert, Ruhe pur) und natürlich auch ein paar Tage Marrakesh. Recherche Also fing ich an zu recherchieren, wie man so einen Teppich eben kauft. Auf was sollte ich achten?…
-
Erste Errungenschaft für die neue Wohnung
Marokko Als wir vor zwei Jahren in Marokko waren, hätte ich am liebsten gleich einen ganzen Container voll nach Deutschland verschifft. Aber wir hatten lediglich eine leere Reisetasche für den neuen Teppich (Artikel dazu folgt bald :)) dabei, den ich geplant hatte zu kaufen. Ok, ein Lederpouf und eine silberne, typisch marokkanische Teekanne durften auch noch mit. Esty Shop Umso mehr habe ich mich gefreut, dass ich den Esty Shop von Nathali gefunden habe. Sie verkauft wunderschöne Wohnaccessoires aus Marokko. Ich hatte mich schon länger in die Strohlampe von Tine K Home verliebt. Aber ich war mir nicht sicher, ob sie genügend Licht spendet. Also durchforstete ich das ganze Internet…
-
DIE neue Wohnung und der Laser Entfernungsmesser
Werbung wegen Markennennung Umzug Warum wir jetzt wieder umziehen, obwohl wir unsere Wohnung so lieben, das erzähle ich ein anderes Mal. Sagen wir, es hat sich so ergeben. Wir konnten übrigens damals auch nicht in unserem hippen Studentenstadteil bleiben, sondern zogen in den “Akademikerstadtteil”. Aber wir haben auch schnell gemerkt, dass es für uns völlig egal war. Hauptsache wir fühlen uns zu hause wohl. Wir genossen es außerdem, nicht mehr zu viele Leute zu treffen auf dem Weg in den Supermarkt und, da unser Haus ein Erstbezug war, hatte man gleich Kontakt zu allen neuen Nachbarn und die mochten wir.Also suchten wir auch ausschließlich in unserer neuen Hood. Ich verdiene…
-
Das hat doch jetzt jeder
Schöner Wohnen Ach das, das hat doch jetzt jeder oder bei euch sieht es ja aus, wie bei Schöner Wohnen. Ja, diese Sätze stören so mich so gaaaar nicht. Weder bei Klamotten, noch bei meiner Wohnung. Ich richte mich so ein, wie es mir gefällt. Und zugegeben, ich habe jetzt auch nicht den Individualismus gepachtet. Aber ich denke auch, dass wir nicht genau wie aus dem Katalog und die breite Masse wohnen. Makramee Und, ja ich spüre gerne Trends auf. Zum Beispiel der Makramee-Trend, den inzwischen wirklich fast jeder mitmacht, der eigentlich auch schon wieder out ist. Ich habe vor 6 Jahren auf den Philippinen eine Makramee Blumenampel gesehen und…
-
Vom Altbau in den Neubau
Neue Wohnung Wie schon gesagt, eigentlich war die Wohnung viel zu teuer. Ich war zwar gerade im Arbeitsleben angekommen , aber besonders viel verdienten wir beide nicht. Aber als wir zur Besichtigung in der Wohnung standen, war uns klar, dass wir bereit waren, auf andere Dinge zu verzichten. Wobei wir vorher auch nicht gerade in Luxus schwelgten. Wir hatten in den sieben Jahren nicht viel Geld für Shoppen oder Reisen. Jedenfalls war die Wohnung für uns jeden Cent wert. Die ersten zwei Jahre haben wir uns wirklich jeden Morgen über unsere Wohnung gefreut und konnten gar nicht glauben, dass wir in dieser tollen, schicken “Luxus”-Wohnung leben. 84 qm, 3 Zimmer,…
-
Bitte nicht noch ein interior Blog
Eigener Blog Ich habe schon so oft überlegt einen eigenen Blog zu schreiben. Es gibt mittlerweile unzählige Blogger, Youtuber, Influencer, Instagrammer. Genau deshalb habe ich immer gedacht, dass niemand noch einen Blog braucht. Schon gar nicht einen weiteren Blog über die neusten Einrichtung-Inspirationen. Keinen weiteren Blog über skandinavische Trends, die schon lange keine Trends mehr sind, Fotos von meinem neuen String Regal, an dem mein Kay Bojesen Affe hängt, Fotos von schwarz-weiß eingerichteten Räumen und Letter Bords, auf denen “it´s coffee o´clock” steht”.. Aber wenn ich auf der Suche nach neuen Inspirationen bin, weil ich in meiner Wohnung etwas verändern will, finde ich oft nicht genau das, was ich suche, sondern…